Landesfinale „Jugend trainiert für Olympia“
Ratzeburg dominiert erneut beim Landesfinale „Jugend trainiert für Olympia“ – Der Weg nach Berlin ist frei!
Am 19. Juni 2025 wurde in Schleswig-Holstein das Landesfinale der Altersklasse U16 (Jahrgänge 2010–2013) im Schulwettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ ausgetragen – mit großem sportlichem Einsatz, beeindruckendem Teamgeist und einem klaren Ergebnis: Die Lauenburgische Gelehrtenschule Ratzeburg sicherte sich erneut den Titel bei den Jungen und – kampflos – auch bei den Mädchen.
In einem spannenden Duell gegen die Johannes-Brahms-Schule aus Pinneberg zeigten die Ratzeburger Jungen erneut ihre Klasse. Die Begegnung endete mit einem deutlichen 4:1-Sieg für Ratzeburg. In der Unterbewertung lautete das Ergebnis 40:10, was die Dominanz der Lauenburgischen Gelehrtenschule eindrucksvoll unterstreicht.
Die Pinneberger Mädchen konnten aufgrund zu weniger Teammitglieder leider nicht antreten, wodurch der Sieg automatisch an das Ratzeburger Mädchenteam ging.
Besonders bemerkenswert: Beide Schulen engagieren sich bereits seit mehreren Jahren für die Teilnahme an diesem Wettbewerb. Die Lauenburgische Gelehrtenschule stellt zum zweiten Mal in Folge sowohl bei den Jungen als auch bei den Mädchen die Landessieger-Teams. Dieses wiederholte Doppel-Gold ist das Resultat kontinuierlicher Nachwuchsarbeit, engagierter Schulunterstützung und nicht zuletzt hervorragender Betreuung durch Vereinstrainerin Claudia Marsch sowie Sportlehrerin Anke Welbers. Ihnen gilt ein besonderer Dank und herzlicher Glückwunsch!
Bereits im vergangenen Herbst zeigten die Ratzeburger Judoka beim Bundesfinale in Berlin, was in ihnen steckt. Mit einem 6. Platz für die Mädchen, einem 12. Platz für die Jungen und einem 7. Platz im Mix-Team-Wettbewerb wurde das Team aus Schleswig-Holstein zur erfolgreichsten norddeutschen Schule auf Bundesebene. Diese Ergebnisse waren Ausdruck von Ehrgeiz, sportlicher Fairness und einer leidenschaftlichen Teamkultur – Werte, die auch in diesem Jahr wieder spürbar waren.
Der Blick geht erneut nach Berlin: Im Herbst dürfen beide Ratzeburger Mannschaften Schleswig-Holstein beim Bundesfinale vertreten. Die jungen Athletinnen und Athleten haben mit ihren heutigen Leistungen bewiesen, dass sie bereit sind, sich erneut mit den besten Schulmannschaften Deutschlands zu messen.
Wir hoffen, dass dieser erfolgreiche Wettbewerb andere Schulen motiviert, im kommenden Jahr ebenfalls am Landesfinale teilzunehmen. Judo ist nicht nur ein Sport – es ist eine Schule fürs Leben. „Jugend trainiert für Olympia“ bietet jungen Menschen die einmalige Chance, sportliche Erfahrungen auf Landes- und Bundesebene zu sammeln – gemeinsam, fair und mit Leidenschaft.
Wir gratulieren allen Beteiligten herzlich und sagen: Berlin, wir kommen!
Bilder: Claudia Marsch; Bericht: Olivia Grünwald (Schulsportreferentin JVSH)