Ehrung für Günter Scharf

Aufgrund der herausragenden Verdienste und der langjährigen unermüdliche Arbeit für den Judosport im Judo Verband Schleswig-Holstein, durfte Präsident Thorsten Lange im Rahmen der Landeseinzelmeisterschaften den 5. Dan Grad im Judo an Günter Scharf verleihen.

Am 08.01.1975 ist Günter im Alter vom 33 Jahren dem TSV Westerland beigetreten und hat mit dem Judosport auf der Insel begonnen. Damit ist er also über 50 Jahre aktiv im Judosport im einzigen bestehenden Judoverein auf Sylt. Durch seinen unermüdlichen Einsatz ist es Günter gelungen, den Verein über Jahrzehnte hinweg als zentrale Anlaufstelle für Judobegeisterte aufrechtzuerhalten und eine stabile Grundlage für den Judosport auf der schönen Insel Sylt zu schaffen.

Während der ganzen Zeit lag Günter die Förderung der Jugend immer sehr am Herzen. Viele Sylter haben bei ihm Judo gelernt und viele seiner Schützlinge konnten große Erfolge feiern. Als ein Beispiel kann sein Sohn Christopher angeführt werden, der mit seiner Partnerin Sandra in der Katame no Kata unter anderem Deutsche Meister 2018 geworden ist. Zusammen waren sie Mitglied des Bundeskaders (KATA) und konnten auch zahlreiche überregionale Erfolge erzielen. Diese Leistungen spiegeln Günters herausragendes Engagement in der Nachwuchsförderung wider.

Die 10 Judowerte sind allseits bekannt, aber die Judoka von Sylt prägen noch einen 11. Judowert: die Fairness.

Auch als Kampfrichter war Günter lange Jahre für den JVSH tätig. Zuerst als Bezirkskampfrichter und später dann auch auf Landesebene. Er war mit Leib und Seele Kampfrichter und hat so das Kampfrichterwesen im Bezirk Nord entscheidend geprägt.

Darüber hinaus war Günter viele Jahre im Bezirk Nord als Kassenwart tätig und auch in diesem Bereich konnte man sich immer auf ihn verlassen.

Die Prüfung zum 1.Dan Grad hat Günter im Jahr1992 abgelegt und ist seit dem Jahr 2008 Träger des 4. Dan-Grades im Judo.

Als Anerkennung für dieses Engagement und diese tragende Säule des Judosports, ist es eine Freude mit dieser Ehrung "Danke" sagen zu dürfen. Und wie jeder weiß, steckt hinter jedem starken Judoka eine noch stärkere Frau! Daher geht auch ein besonderer Dank an seine Frau Renate, die ihren Mann so oft unsere schöne Sportart nachgehen lässt.

Bericht: Thorsten Lange, Nicole Schlemmer; Bilder: Thorsten Lange

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.