Deutsche Hochschulmeisterschaften in Konstanz
Vom 03. bis 05. November sind 8 studierende Judoka aus Schleswig-Holstein bei den Hochschulmeisterschaften in Konstanz gewesen. Am Samstag starteten die ersten Schleswig-Holsteiner*innen. Lea vom Judo Club Kiel (bis 78kg) und Synthia aus Kronshagen (bis 57kg) haben beide knapp das kleine Finale verloren und belegten somit den 5. Platz. Marvin vom TS Einfeld (bis 81kg) und Moritz (bis 73kg) haben beide nach einem gewonnenen Kampf, den zweiten Kampf gegen starke Gegner verloren und schieden leider aus. Auch Arne vom PSV Eutin (bis 73kg) durfte nach einem sehr knappen Kampf aufgrund der hohen Anzahl an Teilnehmern (64er-Liste und damit kein Doppel-KO) leider nicht weiter in der Trostrunde kämpfen. Maja vom Randori Team Molfsee hat ihren ersten Kampf in der Gewichtsklasse bis 48kg direkt gegen die spätere Erstplatzierte verloren und konnte sich leider im weiteren Turnierverlauf auch nicht platzieren. Gustav vom Budokan Lübeck konnte in seinen vier Kämpfen die Hälfte für sich entscheiden.
Am Sonntag stand dann das Mixed-Team am Start. Hier kam Lina vom Judo Club Kiel dazu.
Dir erste Begegnung gegen die WG Darmstadt verloren die Schleswig-Holsteiner*innen knapp mit 4:2. Die zwei Punkte konnten Synthia bis 57kg und Maja bis 70kg (22kg über ihrer eigentlichen Klasse) gewinnen. Auch in der Trostrunde konnten sich unser Schleswig-Holsteiner*innen leider gegen Bonn nicht durchsetzen.
Katrin hat im Newcomers-Mixed-Team zusammen mit Startern von mehreren Unis gekämpft. Als eigentliche bis 57kg Kämpferin hat sie dort die ersten beiden Begegnungen bis 70kg souverän gewonnen. Damit stand ihr Team im Finale gegen die Uni Köln. Dort hat sie trotz des Gewichtsunterschieds die vollen 4 Minuten durchgekämpft und am Ende ganz knapp mit Waza-ari verloren. Am Ende reichte es damit für den zweiten Platz bei den Newcomers.
Auch nächstes Jahr wollen unsere Student*innen wieder mit dem Motto „An einem guten Tag …“ an den Start gehen. Bei den Hochschulmeisterschaften kann jeder starten, der an einer Uni eingeschrieben ist. Man muss dafür nicht beim Hochschulsport sein.
Bilder und Bericht: Maja Hiob