Deutsche Einzelmeisterschaften der Männer und Frauen
Mit einem Aufgebot von zehn Athleten und Athletinnen ging der JVSH bei den diesjährigen Deutschen Einzelmeisterschaften der Männer und Frauen an den Start.
Am Samstag gingen acht davon auf die Matte:
In der Gewichtsklasse bis 52 kg lieferte Vanessa Ressel (TSV Kronshagen) einen bärenstarken Kampf über mehr als 7 Minuten gegen ihre Gegnerin aus Nordrhein-Westfalen, konnte sich am Ende aber leider nicht durchsetzen und schied aus der Meisterschaft aus.
In der Gewichtsklasse bis 78 kg hatte der JVSH gleich zwei Nationalkader-Athletinnen am Start. Elina Dilger (Budokan Lübeck) und Mia Manukyan (TSV Kronshagen) konnten beide ihre Auftaktkämpfe für sich entscheiden, verloren dann aber in der zweiten Runde und schieden ebenfalls aus.
In der Gewichtsklasse bis 73 kg startete Viktor Wandtke (Budokan Lübeck) in der ersten Runde mit einem Sieg, musste sich aber in Runde zwei geschlagen geben. Da sein Gegner den Pool-Sieg errang ging es für ihn in der Trostrunde weiter. Auch hier konnte er einmal gewinnen, bevor er sich erneut geschlagen geben musste. Em Ende steht ein für ihn nicht zufriedenstellender 9. Platz.
In der Gewichtsklasse bis 90 kg trat Dominik Ressel (TSV Kronshagen) in seiner neuen Gewichtsklasse an. Leider unterlief ihm bei einem Wurfansatz ein Fehler, sodass er mit einer Disqualifikation wegen Diving die Meisterschaft vorzeitig beenden musste.
In der Gewichtsklasse +100 kg entwickelte sich an diesem Tag zur Parade-Disziplin des JVSH:
Nikita Nikitenkto (TSV Kronshagen) holte nach einem Freilos in Runde eins und zwei ungefährdeten Siegen souverän den Pool-Sieg. Im Halbfinale stand er dann dem späteren Deutschen Meister gegenüber und wurde von ihm in die Trostrunde geschickt. Im Kampf um Platz 3 ließ er dann nichts mehr anbrennen und sicherte sich die Bronze-Medaille.
Sein Vereinskamerad Felix Damm hatte in Runde eins ebenfalls ein Freilos. Nach einem Auftaktsieg musste er sich ebenfalls dem späteren Deutschen Meister geschlagen geben. In der Trostrunde konnte er zwei weitere Siege für sich verbuchen. Im Kampf um Platz 3 stand er dann einem Trainingskameraden vom OSP Brandenburg gegenüber. Diesmal konnte der erst achtzehnjährige das Duell noch nicht für sich entscheiden und musste sich mit Platz 5 begnügen.
Der dritte Starter des JVSH in dieser Gewichtsklasse, Max Detlefsen (TSV Tarp) verlor seinen Auftaktkampf gegen den späteren Drittplatzieren. Auch in der Trostrunde konnte er nicht punkten und schied somit aus.
Am Sonntag hatte der JVSH zwei weitere Einsen im Feuer:
In der Gewichtsklasse bis 60 kg gewann Toni Krakow (TSV Tarp) seinen Auftaktkampf, wurde dann aber vom späteren Deutschen Meister in die Trostrunde geschickt. Hier stand er dann dem späteren Drittplatzierten gegenüber und hatte ebenfalls das Nachsehen. Mit etwas mehr Losglück wäre aber sicher noch mehr drin gewesen!
In der Gewichtsklasse bis 66 kg startete David Ickes mit einem Freilos und gewann seine beiden ersten Duelle. Im Pool-Finale musste er sich dann dem späteren Drittplatzierten geschlagen geben. In der Trostrunde drehte er dann nochmal auf und bezwang in heiß umkämpften Begegnungen zwei weitere Kontrahenten. Im kleinen Finale war es ebenfalls eng: Hauchdünn, mit einem Rückstand von 2:1 Yukos musste er sich mit dem 5. Platz zufrieden geben.
Bilder und Bericht: Torben Behnke
