Bundessichtungsturnier "Düsseldorf Open" der weiblichen U16
Bei der 20. Auflage des internationalen Sichtungsturniers des Deutschen Judo-Bundes gingen vier Kaderathletinnen des JVSH an den Start.
Nicola Gawron (Budokan Lübeck) ging in der Gewichtsklasse bis 48 kg mit 32 Teilnehmerinnen in einem der zahlenmäßig am stärksten besetzen Teilnehmerfeldern ins Rennen. In ihrem Auftaktkampf gegen Seyromolotova (BY) siegte sie nach knapp 2 Minuten mit Ippon, ebenso wie gegen Kratzer (WÜ), die bereits nach etwas mehr als eineinhalb Minuten abschlagen musste. Auch im Poolfinale gegen Laleike (NW) ließ sie nichts anbrennen und besiegte ihre Konkurrentin nach 92 Sekunden. Im Halbfinale gegen Guaplo (HE) ließ sie sich dann durch einen Überraschungsangriff überrennen und musste somit in der Trostrunde ins kleine Finale gegen Tsionaras (SN). Dies dominierte sie im Stand und der Sieg war zum greifen nahe. Durch eine kleine Unachtsamkeit im Übergang vom Stand zum Boden rutsche sie dann aber in eine Würgetechnik und musste abschlagen. Somit steht am Ende Platz 5.
Luna Gottorf (PSV Eutin) startete zwei Gewichtsklassen tiefer, bis 40 kg, mit einem Freilos in das Turnier. In der zweiten Runde traf sie auf die spätere Turniersiegerin Palmaerts (BEL) und musste sich nach 7:08 min. Kampfzeit geschlagen geben. Ihre nächste Gegnerin, Himmes (NW), wurde nach dem Innenangriff auf Lunas Standbein disqualifiziert. Ihre nächste Gegnerinnen Deeb und Blume (beide NW) besiegte sie im Schnelldurchgang nach nur 8 bzw. 19 Sekunden und stand damit im kleinen Finale. Ihrre niederländische Gegnerin Mevissen war taktisch gut auf sie eingestellt und verhinderte erfolgreich ihren starken O-soto-gari. Kurz vor Ende der regulären Kampfzeit konnte Mevissen einen Angriff kontern und gewann damit das Finale mit einer Waza-Ari-Wertung. Luna muss sich ebenso wie Nicola mit Platz 5 begnügen.
Virsaviya Kovalev (PSV Eutin) startete im Limit bis 44 kg ebenfalls mit einem Freilos. In Runde zwei musste sie dann über die volle Distanz von vier Minuten gegen Schumacher (BY) ran. Den Kampf konnte sie mit einer Waza-Ari-Wertung für sich entscheiden. In Runde drei stand sie dann der späteren Siegerin Bondarchuk (NI) gegenüber. In diesem Kampf verletzte sie sich nach einem missglückten Wurf durch Bondarchuk, sodass sie das Turnier nicht mehr weiterkämpfen konnte. Gute Besserung!
Madita Dressler (To-Judo-Kan Ratzeburg) startete ebenfalls in der Gewichtsklasse bis 44 kg. Nach einem Freilos unterlag sie ihrer Gegnerin Knoef (NED) und wurde in die Trostrunde geschickt. Auch hier hatte sie wenig Glück und unterlag in ihrem Kampf gegen Kast (BY).
Darüber hinaus war vom TSV Tarp Emma Gritzke mit ihrer Trainerin Katharina Okur-Zink angereist. In der zahlenmäßig stärksten Konkurrenz bis 57 kg mit 33 Teilnehmerinnen konnte sie diesmal noch keine Akzente setzen und verlor nach einem Freilos in Runde zwei gegen van Malderen (NED). Auch in der Trostrunde unterlag sie gegen Genscher (NW).
Herzlichen Glückwunsch zu den Platzierungen an Nicola und Luna, Gute Besserung an Virsaviya und Kopf hoch an Madita und Emma! Das nächste Sichtungsturnier der U16 findet am 10. Mai in Erfurt statt.
Für Nicola, Luna und Madita ging es im Anschluss weiter zum Internationalen Trainingscamp der U16 in Köln.
Bild und Bericht: Torben Behnke