Bundessichtungsturnier der männlichen U16
Am 5.4.2025 stand das Bundessichtungsturnier der männlichen U16 in Duisburg im Kalender. Nicht weniger als 340 Starter aus ganz Deutschland und zwei starke Delegationen aus Belgien und den Niederlanden kämpften um die Pokale.
Aus Schleswig-Holstein nahmen insgesamt 6 Judoka teil.
In der ersten Gruppe machte Rizvan Vakhabov (Ahrensburg) den Anfang in der Gewichtsklasse bis 43 kg. Er startete mit einem Sieg gegen Mametev (BY), verlor dann aber gegen Rückerstattung (HE) und war ausgeschieden.
Fynn Evers (PSV Eutin) begann sein Turnier auch mit einem Sieg gegen Alkhalaf (NW), um dann nach langem Kampf gegen Stolakis (BE) zu verlieren.
Fabian Drews (Kronshagen) gewann gegen Manemann (NW) mit einem schönen Hüftwechselwurf. Gegen Keller (NW) unterlief ihm ein unnötiger Fehler, der zur Niederlage führte. Da Keller später Zweiter wurde, durfte Fabian in die Trostrunde. Dort war er aber zu übermotiviert, wurde mit einem Konter geworfen und schied gegen den Belgier Baghirzade aus.
In der zweiten Gruppe waren die etwas Schwereren dran. Leon Hoppe (Budokan Lübeck) ging in der Gewichtsklasse bis 60 kg an den Start. Nach einem schnellen Sieg gegen Weide (NW) kam dann eine vermeidbare Niederlage gegen Müller (TH). Der wurde später Zweiter, und Leon durfte in der Trostrunde antreten. Leon gewann dort gegen Müller (BA), Ach (BY) und Hein (NW) und durfte damit um den Einzug in das Trostrunden-Finale kämpfen. Er machte einen super Kampf, musste sich aber Heisler mit Uchi-Mata geschlagen geben. Für ihn sprang ein guter 7. Platz heraus.
Boris Shuster (Budokan) trat gegen Mabrouk (NW) an. Bei einer unübersichtlichen Standsituation unterlief Boris leider eine strafbare Handlung, die mit Turnierausschluss geahndet wurde.
Caspar Warnecke (TSV Tarp) mischte als jüngster Jahrgang gut in der Gewichtsklasse bis 66 kg mit. Er gewann sehenswert gegen Hartmann (NW), musste sich dann Nieters (NS) geschlagen geben und so war auch für ihn das Turnier beendet.
Aus diesem Ergebnis müssen wir nun zusammen unsere Lehren ziehen und die Athleten noch besser vorbereiten, damit die Resultate des nächsten Sichtungsturniers in Erfurt besser ausfallen.
Bilder und Bericht: Jan Okur