Abschluss der C-Trainer*innen-Ausbildung
Am vergangenen Wochenende vom 20. bis 22. Juni fand ein besonderer Meilenstein seinen Abschluss: Erstmals wurde die Trainer-C-Ausbildung in enger Zusammenarbeit zwischen dem Hamburger Judo-Verband (HJV) und dem Judo-Verband Schleswig-Holstein (JVSH) durchgeführt. Insgesamt 23 engagierte Teilnehmende – jeweils etwa zur Hälfte aus Hamburg und Schleswig-Holstein – machten sich gemeinsam auf den Weg für ihre Trainer C-Lizenz.
Den Höhepunkt bildete am vergangenen Wochenende nun die Vorstellung der Lehrproben, bei denen die angehenden Trainerinnen und Trainer ihr Fachwissen und ihre Praxiskompetenz unter Beweis stellten. Damit ging eine intensive und facettenreiche Ausbildungsphase zu Ende, die an unterschiedlichen Orten stattfand: Neben dem Landesleistungszentrum Hamburg (LLZ) wurden auch das Sport- und Bildungszentrum Malente sowie die Halle des TSV Glinde genutzt.
Die theoretischen Module wurden überwiegend digital absolviert – durch E-Learning-Einheiten entstand eine zeitgemäße und flexible Lernumgebung. Zusätzlich zur regulären Trainer-C-Ausbildung bot das Programm auch die Chance, die Kyu-Prüferlizenz zu erlangen und an einem Kampfrichterlehrgang teilzunehmen – ein echter Zugewinn für die zukünftige Vereinsarbeit der Absolventinnen und Absolventen.
Nach zahlreichen lehrreichen, bewegungsintensiven und mitunter schweißtreibenden Stunden auf und neben der Matte konnten die Teilnehmenden nun stolz die Früchte ihrer Arbeit ernten. Mit frischen Ideen, pädagogischem Rüstzeug und jeder Menge Motivation kehren sie in ihre Heimatvereine zurück – bereit, das Training mit neuen Impulsen zu gestalten.
Ein herzlicher Glückwunsch an alle Absolventinnen und Absolventen – und ein großes Dankeschön an das Ausbilderteam beider Landesverbände, das diese starke Kooperation ermöglicht hat!
Bilder: Sönke Schillig, Torsten Weidemann; Bericht: Kajsa Kuballa