Verleihung des 7. Dan-Grades an Wolfgang Wittke
Im Rahmen der Landeseinzelmeisterschaften U18 und U21 wurde ein ganz besonderer Anlass gefeiert: Der Präsident des JVSH Andreas Vogel durfte unserem langjährigen Mitglied Wolfgang Wittke für sein Lebenswerk im Judo den 7. Dan verleihen.
Bereits im März 1971 begann dieser Weg beim Judo für Wolfgang Wittke. In seiner aktiven Zeit errang er dieverse Erfolge auf überregionaler Ebene und kämpfte in der 2. Judo-Bundesliga. Er war Mitglied in der schleswig-holsteinischen Landesauswahl und vertrat unseren Judoverband in vielen Mannschaftsvergleichskämpfen mit Mannschaften aus den Judoverbänden Dänemark, Frankreich und Polen.
Wolfgang Wittke engagiert sich auf viele Arten und in vielen Posten und Positionen für den Judosport und die Mitglieder des Judo-Verbandes Schleswig-Holstein e. V..
So ist er seit 1977 Trainer in seinem Heimatverein und gibt dort sein Wissen und seine Erfahrung mit viel Leidenschaft und Begeisterungsfähigkeit weiter. Auch als Mitglied im Lehr-Team des Judo-Verbandes Schleswig-Holstein e. V. war er viele Jahre tätig und unterrichtete kontinuierlich in der Traineraus- und Weiterbildung sowie in der Dan-Vorbereitung. Als Dan-Prüfer dürfen wir ihn bis heute auf zahlreichen Dan-Prüfungen begrüßen. Seit 2006 organisiert Wolfgang Wittke als verantwortlicher Veranstalter jährlich ein bundesoffenes, zweitägiges Einzelturnier für die Altersklassen U 15, U 18, Männer und Frauen. Im Jahr 2017 durften wir ihn dann auch als Mitglied des Ehrenrates des Judo-Verbandes Schleswig-Holstein e. V. begrüßen.
Insbesondere der Leistungssportbereich und die Förderung der Frauen im Judosport ist Wolfgang Wittke ein besonderes Anliegen. Über 20 Jahre war er Landesfrauenwart und in dieser Eigenschaft auch verantwortlicher Ressortleiter für den weiblichen Leistungssport in Schleswig-Holstein. Darüber hinaus war er Leiter und Trainer eines Landesleistungszentrums für Frauen und Frauen U20, in dem die weiblichen Leistungsträger trainierten. Im Anschluss an diese Leitungsfunktion war Wolfgang Wittke bis 2014 Leistungssportbeauftragter des Judo-Verbandes Schleswig-Holstein e. V. und hatte die fachliche Verantwortung über den hauptamtlichen und die nebenamtlichen Landestrainer sowie den gesamten männlichen und weiblichen Judo-Leistungssport in Schleswig-Holstein. Da er diese Leidenschaft für den Leistungssport zum Glück wohl nie ablegen kann, nahm er die Tätigkeit als Leistungssportbeauftragter zu unserer Freude im Mai 2019 wieder auf und prägt und gestaltet diesen Bereich damit maßgeblich.
Aufgrund seiner herausragenden Lehr- und Trainertätigkeiten auf Verbandsebene und in seinem Verein erzielten die von Wolfgang Wittke trainierten Judoka regelmäßig überregionale Erfolge. Durch diese hervorragende Arbeit ist er über die Landesgrenzen hinaus, insbesondere im norddeutschen Raum, bekannt und hat durch sein kontinuierliches Engagement das Judo in Schleswig-Holstein außerordentlich gefördert und geprägt.
Wir danken dem „Judo Papa“, wie Wolfgang Wittke liebevoll von einigen Mitgliedern seines Heimatvereins, dem TS Einfeld, genannt wird, von ganzem Herzen für die wertvolle Unterstützung der Judoka und Nachwuchsathleten. Durch diese Arbeit hat er viele junge Menschen gefördert, weiterentwickelt und ermutigt über sich hinauszuwachsen. Wir sind froh ein solches Vorbild in unserem Judo-Verband Schleswig-Holstein e. V. zu haben.