KR-Fortbildung 2020 auf neuen Wegen
Am 8. und 9. Februar fand in Klausdorf die jährliche Fortbildung der Kampfrichter statt.
Am Samstag kamen die Landeskampfrichter zusammen, am Sonntag die Bezirks- und Jugendkampfrichter. Neben der Besprechung von Regeländerungen und veränderten Interpretationsweisen des Regelwerks, wurde auch in diesem Jahr das theoretische Wissen direkt in der Videoanalyse erprobt und geübt. Im Praxisteil bestand gleich die Möglichkeit das neu Erlernte am eigenen Körper zu erfahren und auszuprobieren. In Form eines kleinen Multiple-Choice Tests wurde das Basiswissen aufgefrischt.
Neben den üblichen Themengebieten wurde die Kampfrichtertätigkeit in diesem Jahr erstmalig aus psychologischer Sicht beleuchtet, denn der Faktor Mensch spielt im Sport die wohl bedeutendste Rolle. So kann nach und nach mehr Verständnis und Bewusstsein für die verschiedenen Sichtweisen und Perspektiven einer Situation geschaffen werden. Auch das Wahrnehmen der kleinen Streiche, die das Unterbewusstsein jedem manchmal spielt, unterstützt die Kampfrichter innerhalb von Sekunden Entscheidungen auf der Matte zu treffen. Die Fortbildungsteilnehmer waren sehr begeistert von den neuen Denkanstößen und freuen sich auf eine Fortsetzung im nächsten Jahr.