Deutsche Einzelmeisterschaft der Männer und Frauen in Stuttgart
An dem Wochenende vom 25. und 26. Januar wurden etwa 400 Sportlerinnen und Sportler in der SCHARRena in Stuttgart erwartet, denn es fand dort zum dritten Mal die deutsche Einzelmeisterschaft der Männer und Frauen statt.
Der Judoverband Schleswig-Holstein e. V. war hier mit fünf männlich und fünf weiblichen Startern und Starterinnen sehr stark vertreten.
Am Samstag gingen Melissa Corrigeux (bis 52kg, Budokan Lübeck), Vanessa Ressel (bis 52kg, TSV Kronshagen), David Ickes (bis 60kg, Budokan Lübeck), Liam Herrmann (bis 60kg, TSV Kronshagen), Leon Cedric Philipp (bis 66kg, SC Itzehoe) und Fabian Bergmann (bis 100 kg, Budokan Lübeck) an den Start. Die schleswig-holsteiner Teilnehmer zeigten sehr gute Leistungen und waren in guter Form. In dem starken Umfeld gelang es allerdings lediglich Leon Cedric Philipp eine Platzierung zu erkämpfen. Bis zum Halbfinale konnte er souverän dominieren. Im Halbfinale traf Leon Cedric Philipp dann auf den Vorjahressieger Manuel Scheibel (TSV Abensberg). Die beiden Männer zeigten dort den Zuschauern einen spannenden Kampf auf Augenhöhe, den Manuel Scheibel im Golden Score durch eine erzielte Wertung für sich entschied. Den Kampf um Platz drei konnte Leon Cedric Philipp dann wieder deutlich für sich entscheiden und dafür verdient die Bronzemedaille in Empfang nehmen.
Am Sonntag durften Sophia-Antonia Salzwedel (bis 63kg, Budokan Lübeck), Synthia Kollar (bis 57kg, TSV Kronshagen), Jana Schädlich (bis 70kg, SC Itzehoe und Maxim Manns (bis 90kg, TSV Lübeck) für Schleswig-Holstein starten. Die vier Athleten und Athletinnen präsentierten sich sehr gut und bestritten starke Kämpfe. Bis zu einer Platzierung kämpfte sich an diesem Tag jedoch keiner vor.